Hinweis
Am 21. Januar 2022 wurde die LEONI Business Group Industrial Solutions von der BizLink Holding Inc. übernommen. Hierzu gehören auch unsere Geschäftsaktivitäten im Markt Datenkommunikation & Netzwerke.
Diese Seite [gehostet über leoni.com] steht noch bis zum 21. Juli 2022 zur Verfügung.
Unsere Geschäfte werden unter neuem Namen wie gewohnt fortgeführt. Sie erreichen Ihre bisherigen Ansprechpartner unter den Ihnen bekannten Kontaktdaten.
Leoni bietet mit Loopback-Testadaptern sichere Diagnose-Tools für Rechenzentren
Hochtemperaturbeständige Lösungen für QSFP im erweiterten Produktportfolio
Leoni bietet Loopbacks in verschiedenen Varianten wie z.B. SFP+, SFP28, QSFP+ und QSFP 28* an. Alle Loopback-Testadapter ermöglichen eine kostengünstige Prüfung von Ports in Hochleistungs-Switches. Während des Tests kann ein potentieller Datenverlust sowie das Temperatur- und Spannungs-Niveau überwacht und aufgenommen werden.
Die SFP-Lösungen unterstützen eine Gesamtdatenrate von 10 GB/s und 25 GB/s. Sie entsprechen den gängigen Industriestandards (SSF) und verfügen über ein 2-Draht-Bus-Interface zur Datenspeicherung auf der Memory map. Neu ist, dass der Testadapter zusätzlich mit einer LED ausgestattet ist, welche den Betriebs-Powermodus anzeigt. Außerdem kann erkannt werden, ob das Modul vom Switch angewählt wurde. Die thermische Auslegung liegt bei dieser Version bei 0 °C bis 70 °C.
Die QSFP+-Loopback-Varianten unterstützen Gesamtdatenraten von 40 GB/s und 100 GB/s sowie programmierbaren Leistungsklassen. Sie können ebenso mit einer optionalen zweifarbigen LED ausgestattet sein und sind komplett SFF-konform. Zur optimalen Temperatur und Spannungsüberwachung sowie zur Datenspeicherung auf der Memory map verfügen die QSFP-Loopbacks ebenfalls über einen 2-Draht-Bus-Interface. Die thermische Auslegung reicht bei der hochtemperaturbeständigen Version bis zu 125 °C.
Generell haben alle Loopbacks von Leoni einen verlängerten Stecklebenszyklus durch die spezielle Kontaktbeschichtung. Außerdem ist der Pull-Tab in verschiedenen Farbvariationen verfügbar.
*Bei SFP und QSFP handelt es sich um Formfaktoren für Übertragungsstandards in Rechenzentren. Beide werden als Verbindungsstecker für die faser- und kupferbasierte Datenübertragung eingesetzt. SFP überträgt Daten von 10 GB/s und 25 GB/s, QSFP von 40 GB/s und 100 GB/s. Die Leoni Business Unit Telecommunications Systems hat sich auf die kupferbasierten Lösungen spezialisiert.